07.09.2020
KW 37 [Revision 3757] – Aktuelle Stable-Version
Erweiterungen
- Der Adresseditor in der Karte wurde optimiert.
- Die Farbe sowie Transparenz von Adressen in der Karte kann individuell gewählt werden.
- Im Canginefenster kann kein Datum aus der Zukunft mehr eingestellt werden.
Fehlerbehebung
- Der Programm-Updater funktioniert unter MacOS wieder.
31.05.2020
KW 22 [Revision 3612]
Erweiterungen
- Ein Report über die Führerschein-Kontrolle wurde integriert
26.04.2020
KW 17 [Revision 3590]
Erweiterungen
- Die Dauer des Programmstarts wurde verkürzt.
- Die Werkzeugleiste wird standardmäßig angezeigt. Sie kann weiterhin im Konfigurationsfenster deaktiviert werden.
Fehlerbehebung
- Kurzzeitige UI-Aufhänger wurden behoben.
29.03.2020
KW 13 [Revision 3527]
Erweiterungen
- Der automatische Zoom der Karte im Hauptfenster ignoriert Fahrzeuge die sich nicht in der Berechnung befinden
- Nicht berechnete Fahrzeuge können im Fenster ‚Fahrzeuge‘ ein- oder ausgeblendet werden
Fehlerbehebung
- Fehler beim Laden der Arbeitszeiten behoben.
23.03.2020
KW 12 (16.03.2020 – 22.03.2020) [Revisionen 3491 – 3512]
Erweiterungen
- Der SMS-Versand ist auch an Gruppen möglich.
Fehlerbehebung
- Die Maßstabsleiste in der Karte zeigt nun die korrekten Werte an.
13.09.2019
Veröffentlichung der aktuellen OSCpc Version 19.09.3079
Neue Funktionen
- Überarbeitung des Adressmanagements
- Integration Führerscheinkontrolle mit vielfältigen Funktionen
- Hinterlegung der Daten des Fahrzeugscheins
- Erweiterung und Verbesserung des Arbeitszeit-Reports
- Erweiterung und Verbesserung Fahrtzusammenfassung und Standzeiten
- Die Arbeitszeiterfassung erhält neue Funktionen
Die detaillierte Auflistung aller Neuerungen finden Sie hier
07.12.2018
Veröffentlichung der aktuellen OSCpc Version 18.11.2621
Neue Funktionen
- Führerscheinkontrolle
- Mängelverwaltung
- Visualisierung des Tank-Füllstandes (mit optionalen Tanksensor)
- Anbindung an DHL-Tracking
- Anzeige der gefahrenen Tages-Kilometer im Hauptfenster
- Anzeige der momentanen Geschwindigkeit per Tooltip auf der Hauptkarte
- Fahrzeugfilter im Hauptfenster filtert nun auch nach Kurzname/Nummernschild/Anhängername/Str-PLZ-Stadt der aktuellen Position des Fahrzeugs
- Positionen aus dem Standzeiten-Report lassen sich auf der Hauptkarte anzeigen
- Konfigurationsmöglichkeit für Arbeitszeiten über Mitternacht
- Benachrichtigung und Korrektur der Urlaubstage, wenn an einem Urlaubstag Arbeitszeit gebucht wurde
- Anzeige des Ursprungs einer Arbeitszeit-Erfassung (Mobile Arbeitszeiterfassung, GPS-Box App, OSCpro, Garmin)
Verbesserungen
- Stabilität des Tachografen-Downloads
- Optimierung von Ladezeiten
- Optimierung von Speicherverbrauch
- Verbesserung der Berechnung und Anzeige von Urlaubstagen